Die C4I bietet Informationen und Lösungen aus erster Hand für industrielle Unternehmen, wie sie ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette sichern können.
Die C4I bietet Informationen und Lösungen aus erster Hand für industrielle Unternehmen, wie sie ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette sichern können.
Anbieter von Informationstechnologien und Systemlösungen für industrielle Anwendungen treffen auf Entscheider und Anwender aus Produktion, Planung, Instandhaltung und IT von produzierenden Unternehmen.
Alle Aspekte des Themas Digitalisierung der industriellen Wertschöpfungskette für Unternehmen jeder Größe erlebbar, angreifbar und verständlich darstellen.
Der konkrete Nutzen von Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsanlagen wird durch reale Anwendungsbeispiele, vernetzte Prozessketten und ein praxisorientiertes Vortragsprogramm greifbar gemacht.
Messe Wien, Halle A
Eingang A, Messeplatz 1, 1020 Wien
U2-Station: Messe-Prater
Dienstag, 12. Mai 2020
Mittwoch, 13. Mai 2020
Donnerstag, 14. Mai 2020
Parkhaus A bei Eingang A / Nordportalstraße 172, 1020 Wien
Zufahrt über Praterstern - Ausstellungsstraße - Max-Koppe-Gasse oder über Handelskai - Machstraße - Ausstellungsstraße - Max-Koppe-Gasse
Tarif | Preis pro PKW |
---|---|
Für die erste Stunde |
€ 3,00
|
Für jede weitere Stunde |
€ 3,50
|
Tagesticket kann in Form einer Nachsteckkarte an den Messekassen erworben werden |
€ 10,00
|
U-Bahn Linie | Ausstieg |
---|---|
U2 (Linie Karlsplatz – Seestadt) |
Station Messe-Prater - Eingang Foyer A
|